Heute Morgen (14.10.24) um 4:31 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren aus Sailauf, Laufach, Hösbach-Bahnhof und Waldaschaff zu einer Brandserie im Gewerbegebiet Sailauf am Kurfürst-Eppstein-Ring alarmiert.
Bei dem Eintreffen der Feuerwehr standen insgesamt vier Müllsammelgefäße sowie zwei Pkw in Vollbrand. Die Brandstellen befanden sich an unterschiedlichen Stellen im Kurfürst-Eppstein-Ring. Zudem wurden an weiteren geparkten Fahrzeugen und an einem Anbau eines Wohn- und Geschäftshauses Sachbeschädigungen festgestellt – ob hier ebenfalls versucht wurde, ein Feuer zu legen, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
Zur Bekämpfung des Feuers mussten mehrere C-Rohre von Trupps unter Atemschutz eingesetzt werden. Die Einsatzstellen wurden weiträumig ausgeleuchtet, um die Löscharbeiten sicher durchzuführen. Weiterhin kamen mehrere Wärmebildkameras zum Einsatz, um letzte Glutnester auszuschließen. Besondere Unterstützung erhielten die Einsatzkräfte durch das Drohnenteam der Feuerwehr Waldaschaff, das mit einer Drohne mit Wärmebildkamera zur Kontrolle des Gewerbegebiets eingesetzt wurde. Auch ein Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera war vor Ort, um mögliche Brandquellen zu identifizieren.
Insgesamt standen dem Einsatzleiter, Christian Strohschein, Gruppenführer der Feuerwehr Sailauf, 48 Einsatzkräfte und acht Einsatzfahrzeuge zur Verfügung. Seitens der Kreisbrandinspektion waren Kreisbrandinspektor Otto Hofmann und Kreisbrandmeister Markus Fischer (Pressesprecher) vor Ort, um die Einsatzleitung zu unterstützen.


Bild 1 und 2: Michael Müller Feuerwehr Sailauf






Bild 3 bis 8: KBM Markus Fischer